Tag 1 meiner 30 Tage Challenge, ein Workoutprogramm aus dem Internet zu versuchen.
Also habe ich zuerst einmal die angegebenen Übungen von dem Video auf eine Liste übertragen (ich LIEBE Listen ❤) .
Brav gewogen und gemessen habe ich mich morgens schon um eine gute Übersicht zu bekommen, was sich denn genau ändert in dieser relativ kurzen Zeit.
Was mir sofort auffällt – keine Aufwärmphase? Nix, nada, niente..
Mein Laien-Hausverstand und meine Turnlehrerin in der Schule (ich habe die Worte noch im Ohr) sagte immer “Aufwärmen und Dehnen ist das A und O eines guten Trainings, auch wenn ihr euch nur 5 Minuten bewegt.” Das ist für mich plausibel, schließlich zieht man sich vor dem Duschen ja auch aus und trocknet sich anschließen wieder ab. Muss man nicht, aber sonst wird es unangenehm.
Mein lieber Mann hat von Forever Living© einen Trainingsplan, da er die Produkte auch vertreibt, welchen ich mir kurz stibitze um überhaupt einen Plan zu haben, WAS ich idealerweise zum Aufwärmen und zum Dehnen tun soll. DORT wird wirklich gut und kurz erklärt, warum es wichtig ist und das es einfach dazu gehört!
Meine Übungseinheiten sehen also wie folgt aus:
Nach dem 5 minütigen Aufwärmen
💪🏻 10 x Liegestütze
💪🏻 20 x Kniebeugen (ein Fuß ist dabei nach hinten auf einen Sessel gelegt)
💪🏻 30 x Beckenheben
💪🏻 40 sec Plank
💪🏻 50 x Hampelmann
60 Sec Pause
Dehnen
..
Der Ein oder Andere denkt sich sicher “lächerlich”! Low pain exercises, sind für kleine Mädchen..
Ja vielleicht! Ich bin auch klein 😉 und nicht geübt. Also so gar nicht 😏, wie in meinem gestrigen Blog-Eintrag erwähnt.
Die Übungen selbst waren ok. Wirklich überanstrengt habe ich mich jetzt nicht. Ohne Spiegel oder zweite Person aber nicht gut machbar, da gerade bei Liegestützen und beim “Planken” die gerade Haltung wichtig ist. Aber ok, ich bin ja nicht alleine. Für mich HEUTE sicher eine gute gezielte Bewegung, aber mal sehen ob ich die Wiederholungen nicht bald selbst nach oben setze. 🙂
Warten wir auf morgen, wenn der Muskelkater sich an meine Seite gesellt … 😉
Alles Liebe
NiNa