Milchschaumtage…

Es gibt Tage da brauche ich Milchschaum…

Das sind die Tage, an denen man einfach nicht mehr kann. Ein klassischer Durchhänger. Wo ist die Energie geblieben, die man hatte! Wo der Antrieb, wo die Motivation?

Man schleppt sich durch den Tag und könnte weiter schlafen, kaum hat man es geschafft sich aus dem Bett zu schälen.

Das nervt uns, denn unsere Leistungsgesellschaft sieht es gar nicht gerne, wenn wir zugeben, momentan nicht die gewohnten 130% zu geben. Darum schleppen wir uns weiter und zwingen uns dazu, wenigstens 100% zu geben. Das bedeutet für unsere Nerven unglaublich viel Anstrengung und laugt uns noch mehr aus ;(

Das liest sich schon etwas Seltsam, findet ihr nicht auch?

Wohin ist die Zeit wo wir gegessen haben, wenn wir hungrig waren und geschlafen haben, wenn wir müde wurden? Jeder hat das Bedürfnis Pausen zu machen.. Nur wir selbst sind es, die es nicht zulassen. Weil wir unserer “To-Do-Liste” nachhetzen. Zu glauben, die Welt dreht sich nicht ohne uns weiter, ist ganz schön Narzistisch 😉 Sie dreht sich und nicht nur das, es fügt sich auch alles. Dann brauchen wir eben einen Tag länger hinten ran um alles nacheinander abzuarbeiten, nur – unsere Regenerationszeit wird nicht so lange dauern – wie wenn wir uns ständig sinnlos auspowern. Und wer sagt uns, dass das Ende unserer To-Do-Liste erreichbar ist? Somit hetzen wir weiter und weiter und haben niemals ein Ende in Sicht..

Warum also ausgerechnet Milchschaum?

Weil es für mich ein Indikatior ist. Und zwar für Entspannung, Ruhe, Relaxen, Durchatmen, Auszeit nehmen.

Natürlich laufen die Kinder um mich herum, wollen den Lego-Batman auf das Fahrzeug montiert haben, haben Fragen, lassen sich Stoff für eine Prüfung abfragen oder machen Unordnung. Aber wenn Milchschaum auf meinem Kaffee ist, ist es für meinen Geist und meine Seele ein Zeichen einfach alles gelassen anzugehen.

Es ist nämlich genauso in Ordnung es langsam anzugehen. Ein Auto kann auch nicht durchgehend Vollgas fahren ohne zwangsläufig kaputt zu gehen. Unser Körper braucht auch Leerlaufphasen.

Jeder braucht Zeit um einfach da zu sitzen. Nichts zu tun.

Sich nicht mit Dingen wie Fernsehen, Radio, YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest oder wie all die Social Media nicht so heißen berieseln zu lassen. Einfach mal abschalten.

Keine Nachrichten, keine Mails, kein WhatsApp,..

Geht nicht? 

Geht doch!

15 Minuten – mit Kaffee mit Milchschaum und mein Puls ist im Normalbereich, mein Geist kann sich erholen, meine Muskeln entspannen sich und ich kann wieder tief Einatmen.


Einen ruhigen Mittwoch Abend!

Alles Liebe

NiNa

Veröffentlicht von Nina

Ich bin eine wissenshungrige, niemals ausgelernte, eher ruhelose Person. Mit Kindern, Mann und Hund versuche ich meinen Durst nach neuen Dingen zu stillen. Ohne etwas zu vergessen. Denn das ist mein Laster. Ich schaffe es mich so sehr in etwas hinein zu Tigern, dass ich oft alles rundherum vergesse und wenn ich für etwas brenne, dann muss ich es genau wissen..

Kommentar verfassen