Ferienwohnung wir kommen..!

Hallo ihr Lieben!

Wer uns auf Instagram (@love_yourself_trust_yourself) folgt, hat es schon “life” miterlebt. Wir waren auf Urlaub!

Urlaub mit der Familie ist eine wunderschöne Sache. Ok, Urlaub als Paar oder einfach Alleine ist sicher entspannter – jedoch, man gewöhnt sich ja an alles. 😉

Mit Kind und Kegel inklusive Hund in eine Ferienwohnung zu fahren – sprich OHNE Verpflegung – war auch für mich neu.

Wir blieben in Österreich. Die Westernreit-Pferderanch liegt auf einem Hügel bei dem idyllischen Örtchen Namens Glanegg. Der Wernhof, geführt von der lieben Familie Kanatschnig in 2. Generation. Eine Reitwoche für unser großes Mädel soll es werden. Mario, macht die Wälder mit Hund und Rad unsicher und unser Sohn kann mit mir in den dort angelegten Naturteich schwimmen gehen.

 

 

Unsere Liste an Dingen war lang, von denen wir überzeugt waren, sie unbedingt zu brauchen. Also stopften wir das Auto voll, Kinder und Hund wurde eingepackt und es ging los in das 3 Stunden entfernte Feriendomizil im schönen Kärnten.

Dort angekommen fällt uns sofort die gute Luft auf. Trotz Rekordhitze an diesem Wochenende. Ich durfte die Vorhut übernehmen uns anzumelden, wo mir lächelnde und freundliche Gesichter entgegen kamen. Sowohl von den Gastgebern, Heidi und Silvester, als auch von den mit uns parallel eingetroffenen Gästen. Mit einem herzlichen “Grias Eich! Da kummen glei olle auf amoi!” werden Hände geschüttelt und ich werde sprichwörtlich an der Hand genommen und bekomme unser Zimmer gezeigt. Hell, schön und sauber ist es und ich habe sofort das Gefühl, wir werden uns hier wohl fühlen, mit direktem Blick auf das Reitviereck, auf Wälder und Äcker.

Auch die Gäste kommen gleich auf uns zu mit der Frage:” Seid ihr zum ersten Mal da? Wir haben euch hier noch nie gesehen?” Was uns nur neugierig macht, wo wir hier durch Zufall, aus einer Internetrecherche nach einem Reithof, gelandet sind.
Schon die Rezessionen im Internet lassen darauf schließen – “WER EINMAL KOMMT, KOMMT WIEDER!”
Und tatsächlich! Egal mit wem wir gesprochen haben – zwischen 36 Jahren (!!!), manche in 2. oder 3. Generation und eben dem 2. Jahr in Folge sind die Gäste hier. Allesamt herzlich, bodenständig und freundlich.

Meine Hauptsorge galt jedoch unserer Versorgung. Im Internet fand ich zum Thema Ferienwohnung als Mahlzeit-Ideen nur Fertigpasta, Fertigpizza und Tipps zum Auswärts essen… Nicht sehr hilfreich, wenn man vor hat, eine Woche den Hof nicht zu verlassen und sich und die Kinder trotzdem ausgewogen zu ernähren… Ich wollte nicht Stunden in der Küche verbringen, zumal ich nicht wusste, wie diese Ausgestattet ist, aber Nudeln mit Sauce aus dem Glas, trifft auch nicht meinen Geschmacksnerv. Man hat zwar die Möglichkeit das Frühstück mit zu buchen, aber da wir das erste Mal mit Hund auf Urlaub waren, wussten wir nicht, ob unsere Hündin denn alleine im Zimmer bleiben würde. Hunde sind im Speiseraum natürlich nicht erlaubt.

Also planten wir auch das Frühstück in der Ferienwohnung ein. Täglich frisches, selbst gebackenes Dinkelbrot und Semmeln vom Bäcker, konnten wir uns von der Küche im Erdgeschoss holen. Das haben wir vorab schon besprochen. Eine Nespresso-Maschine, für einen kräftigen Kaffee, haben wir uns von zu Hause mit genommen und ich hatte erstmals einen groben Plan im Kopf, wie wir diese Tage gut und gesund durch kommen. Schließlich sind wir nicht aus reinem Vergnügen hier. Die Tochter war täglich 3-4 Stunden am Pferd, Mario lief und radelte in der Woche fast 80 km bergauf und bergab und mein Sohn und ich haben uns die Zeit im und am Hof vertrieben, mit Schwimmen, Schnupperreiten, hoch und runter laufen sowie Yoga.

 

 

Nach unserer Ankunft wurde das Auto schnell ausgeladen und wir fuhren in den nächsten Supermarkt und kauften nach meiner Einkaufsliste ein:

#LYTY_Einkaufsliste_Kochideen

Daraus ergeben sich einige wirklich leckere und auch schnell zusammen gewürfelte Rezepte. Wenn ihr die Rezepte möchtet, freue ich mich auf ein Email mit dem
Betreff: Ferienwohnung_Rezepte von Euch an office@lyty.at.

 

 

Eine ganze Woche hatten wir die Möglichkeit an diesem tollen Ort zu bleiben. Wo die Kühe mit ihren Kälbern noch zusammen bleiben dürfen und gemeinsam auf die Weide gehen können. Zwei frisch geborene Kälbchen kamen in der Zeit unseren Aufenthalts auf die Welt. Die Hendln sind frei in einem Außengehege mit Platz zum Scharren. Und wo die Pferde ausgezeichnet gepflegt und in einer Herde sind. Auch Schweine werden optimal versorgt und zum streicheln findet sich immer eine Katze in der Nähe.

Ab Hof direkt zu kaufen gibt es

  • Frische Eier
  • selbst gebackenes Dinkel-Roggenbrot
  • Milch (eine Kuh wird gemolken)
  • Speck

und auf Anfrage noch Marmeladen und Gemüse aus dem Gemüsegarten.

Um die Jause musste man sich keine Sorgen machen. Täglich um 15 Uhr bimmelte die Kuhglocke und dies war ein Zeichen für frisch gebackenen Blechkuchen und Kaffee, wie zu Omas Zeiten.

 

 

Jeder ist willkommen und der vielversprechende Text auf der Homepage ist in keinster Weise übertrieben.

Es sind “Reiter und Wanderer, Erholungsuchender und Aktivsportler gleichsam willkommen. Unser Badeteich, der Beachvolleyball Platz oder auch der unvergleichliche Ausblick über das Glantal laden zum Entspannen ein während man auch direkt vom Hof tolle Wanderwege und Mountainbike Strecken entdecken kann.”

 

 

Ein Highlight war das tägliche herunter Treiben der Kühe von der Weide, durch den Hof am Naturteich vorbei, in den Stall.

 

 

Ich denke – wenn man eine Woche an einem Ort ist, ab Tag 2 die Kinder betteln, ob sie noch länger hier bleiben können und bei der Heimfahrt sogar weinen, wurden ALLE wirklich ALLE Wünsche erfüllt, die man nur haben kann.
Auch wenn das Wetter im Endeffekt durchwachsen war und es auch einen Tag gab, den wir in der Ferienwohnung verbracht haben mit Spielen und Kuscheln, war das für uns absolut Traumhaft. Und dann wird einem klar, warum die Menschen wieder kommen. Man bekommt einfach nicht genug von der Zeit dem Stückchen Glück.

Wir kommen wieder und die Vorfreude auf den nächsten Besuch macht es uns nicht leichter, diese Zeit abzuwarten. Denn es ist, als würde man zu Freunden auf Besuch kommen. Zur Heidi-Oma mit ihrem Gemüsegarten, dem Silvester-Opa der sich darum kümmert, dass die Spatzen die Pflänzchen nicht anpicken und gerne auch mit den Gästen plaudert. Zur Heidi, die mit Herzblut von Früh bis spät für die Gäste da ist und überall wie selbstverständlich unterstützt und zum Silvester jun. dem man die Leidenschaft zum Western Reiten auf mehrere Kilometer Entfernung ansieht. Beide, die mit Geduld und einem verschmitzten Grinsen im Gesicht den “Strumpfhosenreitern” in einigen Tagen das Western Reiten bei bringen möchte. Denen man den Stolz ansieht, wenn der Sohn, Silvester der 3. sich aufs Pferd schwingt und am Viereck seine Kreise zieht.

Ganz klare EMPFEHLUNG von unserer Seite:

WERNHOF

Alles Liebe,

NiNa

*Für diese Empfehlung erhalten wir keine Gegenleistung oder finanzielle Vergütung. *

➖➖➖🔁➖➖➖

Schon auf unseren Accounts vorbei geschaut?

💻 Facebook : https://m.facebook.com/loveyourselftrustyourself/

📷 IG: love_yourself_trust_yourself

Rückfragen gerne an : office@lyty.at

 

 

 

Veröffentlicht von Nina

Ich bin eine wissenshungrige, niemals ausgelernte, eher ruhelose Person. Mit Kindern, Mann und Hund versuche ich meinen Durst nach neuen Dingen zu stillen. Ohne etwas zu vergessen. Denn das ist mein Laster. Ich schaffe es mich so sehr in etwas hinein zu Tigern, dass ich oft alles rundherum vergesse und wenn ich für etwas brenne, dann muss ich es genau wissen..

Kommentar verfassen